Donnerstag, 26. Juni 2008

Lone Pine

25.6.2008
Nach 35 Wandertagen oder 740 Meilen oder 1194 Kilometer bin ich nun in Lone Pine um den Rest der Wanderung zu organisieren. Ich habe mich entschlossen bis nach Echo Lake, also 150 Meilen weiter als vorgesehen, zu gehen, da ich genuegend Zeit habe. Das sind 20 weitere Wandertage, in Abschnitten von 7, 4, und 8 Tagen. Waehrend dieser Zeit bin ich irgendwo bei den Baeris und habe keinen Zugang zum Internet mehr.
Die letzten zwei Tage, es waren die ersten im Baerenland, habe ich zwei Baeris gesehen. Dem einen bin ich etwas zu nahe gekommen, ich hab dann mit ihm geredet und ihm gewunken, er ist auf einem Baum gesessen.

Karte Section H

Größere Kartenansicht

Kennedy Meadows

23.6.2008
Ankunft in Kennedy Meadows General Store.
In der Naehe ist grosser Waldbrand, ich muss eine Strecke autostop machen und ueber eine andere Route wieder zurueck auf den PCT gehen. Durch den Waldbrand ist die ganze Gegend voller Rauch welcher die Sicht auf die Berge verhindert.
Am morgen bin ich noch 12 Meilen gewandert und bin zwei weiteren Klapperschlangen begegnet. Diese sind sehr angenehm, da sie einem mit ihrem Geklapper warnen.

Onyx, Kernville, Lake Isabella, Bakersfield

19.6.2008
Und alles wegen diesem verdammt harten Campingplatzboden, die Heringe wollen einfach nicht hineingehen. Ich annuliere meine Platzmiete und gehe zum Zentralplatz in Kernville wo gleich der Lokalbus vorfaehrt und mich nach Lake Isabella mitnimmt. Usw. Ich bin wieder mal in Eile....

Karte Section G

Größere Kartenansicht

Sonntag, 15. Juni 2008

Mojave / Tehachapi

Die Wueste Mojave habe ich hinter mir und bin nun, nach einem Freitag in Mojave, einen Tag in Tehachapi. In den letzten vier Wandertagen habe ich 100 Meilen zurueckgelegt, was etwas viel war. Heute Abend geht's weiter, zuerst ein Abschnitt von 25 Meilen ohne Wasserversorgung, nach Onyx. Die Temperaturen steigen, ich werde mich beeilen um bald in der Sierra zu sein.
Die Ortschaften Mojave und Tehachapi sind alte Eisenbahnstationen. Heute noch rollen die endlosen Gueterzuege mitten durch die Ortschaften und die Dieselloks laermen mit ihren Pfeifsignalen.
Ich sitze hier an einem PC in einem Einkaufszentrum, sonst habe ich keinen gefunden.

Karte Section F


Größere Kartenansicht

Donnerstag, 12. Juni 2008

Hikertown

Gruesse aus Hikertown, ein Hostal am Rande der Wueste Mojawe. Nach einem Steak und ein paar Bier fuehle ich mich sehr wohl.
Die letzten zwei Tage wandern waren schoen und nicht mal so heiss, der Weg verlief oft im Wald oder unter hohen Straeuchern. Heute Abend machen wir nun eine Nachtwanderung (ca. 17 Meilen bis zu einem Ort mit Schatten und Wasser) durch die Wueste. Dieser Abschnitt waere etwas gefaehrlich fuer eine Wanderung am Tag. Das naechste Ziel ist die Stadt Mojave.

Sonntag, 8. Juni 2008

Agua Dulce

Nun bin ich nach 23 Wandertagen und 5 Nulltagen bei Meile 450 in Agua Dulce. Ich werde die weiteren Eingtraege alle sehr kurz halten, da der Zugang zum PC schlecht ist und das ganze Bloggen zum Stress wird.
Gruesse Rolf

Morgen 10.6.08 geht's weiter mit der Section E, der zweite Wuestenspaziergang durch die Wueste Mojave steht bevor. Danach geht's schon bald in die Sierra. Inzwischen habe ich etwa 5 Kilo Speck verloren, ich muss jetzt mehr Nahrung im Rucksack tragen statt vor dem Rucksack.

Karte Section E


Größere Kartenansicht

Mittwoch, 4. Juni 2008

Wrightwood

Gestern 3.6.2008, nach meiner laengsten Wanderung auf dem PCT (~30 Meilen und 1700 Hoehenmeter) bin ich von 2500m Hoehe ueber den Acorn Trail nach Wrightwood abgestiegen um, wie ueblich, Essen einzukaufen, Kleider und mich zu waschen. Heute 4.6 werde ich wieder hochsteigen und oben uebernachten, es gibt dort Guffy's Camp mit Wasser. Danach geht's weiter in der Section D bis nach Agua Dulce.
Ich fuehle mich wohl, habe nur noch wenige Fettreserven am Bauch und kann deshalb weiter und schneller gehen.
Fuer heute ist das alles, ich bin an einem PC in der Library von Wrightwood und habe nur eine halbe Stunde Zugangsrecht und kann auch keine Fotos hochladen.
Eigentlich wollte ich noch eine Zusammenfassung der Section C schreiben, jedoch dies vielleicht spaeter.

PCT Section D


Größere Kartenansicht